Uncategorised
Lichtblick
Größe (HxB) : | 50x50cm | gerahmt: nein |
Malstil: | Öl auf Leinwand | Bemerkungen: |
Katalognummer: | PH009 | auf dicker Leinwand um den Rand gemalt |
|
Baum/ Eiche
Mein erster Auftrag !
Es war der Kindheitstraum meiner Auftraggeberin, Sie liebt alte große Bäume. Der Baum wurde 2,60m breit, 3,10m hoch |
Juni 2006 |
***
|
Ausstellung meiner Bilder im Staufferstudio
Sport & Wellness in Altglienicke |
15. Oktober 2006 |
*** |
Vernissage „ Impressionen 2006“ |
16. September 2007 |
***
|
Vernissage „ Impressionen 2007“
Haus des Gastes - Motzen Karl-Marx-Str. 1 - 15749 Mittenwalde OT Motzen |
07.-29. Januar 2008 |
***
|
Kunstausstellung „ Natur-Impressionen“
Kulturzentrum „Alte Schule“ - Adlershof Dörpfeldstraße 54 - 12489 Berlin-Adlershof |
01.-28. März 2008 |
*** |
Ausstellung im Seniorentreff „Alte Schule“ |
12. Oktober 2008 |
***
|
Vernissage „ Kunstherbst Motzen 2008“
Haus des Gastes - Motzen Karl-Marx-Str. 1 - 15749 Mittenwalde OT Motzen |
19. November 2008 |
***
|
Bildergalerie in der Seniorenfreizeiteinrichtung
„ Gemälde von Gabi Kretschmer aus Altglienicke“ Bürgerzentrum Altglienicke - Ortolfstraße 182 - 12524 Berlin |
27. März 2009 |
***
|
Bildergalerie in der Seniorenfreizeiteinrichtung
„ Gemälde von Gabi Kretschmer aus Altglienicke“ Bürgerzentrum Altglienicke - Ortolfstraße 182 - 12524 Berlin |
19. Mai bis 01. Juni 2009 |
![]() |
Ausstellung meiner Bilder im: |
2009-2012 | ![]() |
Ausstellung meiner Bilder in stilvollem Ambiente
kombiniert mit besonderem Gaumenschmauss Restaurant bocconcino |
12.11.2009 bis 31.01.2010 |
![]() |
Austellung meiner Bilder
in der
Seniorenfreizeitstätte Vital
Fürstenwalder Damm 474 |
09.03.2010 bis 31.07.2010 |
![]() |
Austellung meiner Bilder im
Restaurant I´ Isola
Ostpreußendamm 120a (Ecke Lindenstr.) 12207 Berlin |
09.2010 bis 31.08.2011 |
![]() |
Austellung meiner Bilder im Freizeitraum von
KIS Ambulante Pflege In der Köpenicker Altstadt |
01.09.2011 bis 31.12.2011 |
![]() |
Austellung meiner Bilder im
KIEZKLUB Wendenschloßstr. 404 - 12557 Berlin |
06.03.2012 bis 13.04.2011 |
Ausstellung
"Mediterrane Träume"
KULTschule Lichtenberger Kulturverein e.V. Sewanstraße 43 - 10319 Berlin Tel.: 030/51069640 |
|
12.06.2012 bis 29.08.2012 |
![]() |
Sommerausstellung meiner Bilder
KIEZCLUB "Alte Schule Dörpfeldstraße 54 - 12489 Berlin |
10.09.2012 bis 19.12.2012 |
![]() |
Kunstaustellung "de juris"
Rechtsanwaltskanzlei Enrico Fischer |
26.10.2012 bis 30.11.2012 |
![]() |
Ausstellung meiner Bilder im
Bürger-Begegnungs-Zentrum |
07.04.2013 bis 29.05.2013 |
![]() |
Ausstellung meiner Bilder im
Schloss Biesdorf http://www.ball-ev-berlin.de/schloss_biesdorf.php |
31.08.2013 bis 25.09.2013 |
![]() |
Ausstellung meiner Bilder auf der
6. KUNSTMEILE im Baumschulenweg WBG Treptow-Nord e.G. Kiefholzstraße 289 - 12437 Berlin http://www.wbg-treptow-nord.de |
1966 | wurde ich in Berlin geboren. Das Interesse am Malen und am Experimentieren mit Farben begeisterte mich schon als Kind. Auch in der Schule nahm ich an erweiternden Angeboten, wie an der Arbeitsgemeinschaft „ Zeichnen“, teil. |
1983-1986 |
absolvierte ich meine Ausbildung als Kindergärtnerin, und ich bekam In meinem Beruf als Erzieherin bin ich auch noch heute tätig.
|
1988 |
wurde mein Sohn geboren.
|
1996 |
nahm ich an einer beruflichen Fortbildung teil. Hier lernte ich zum ersten Mal das Malen mit Aquarellfarben kennen. Diese Technik begeisterte mich so sehr, dass ich noch am selben Tag einen Aquarellkasten, Pinsel und Papier kaufte. Mein erstes Aquarellbild hat auch noch heute seinen Ehrenplatz. Es machte mir immer mehr Spaß - Ich wollte mehr können! Ich belegte verschiedene Volkshochschulkurse, kaufte mir Fachbücher und entwickelte mich kontinuierlich weiter. |
2002 |
wollte ich mich wieder mit voller Vorfreude bei einem Aquarellkurs fortbilden und „ landete„ Bis zu diesem Tag dachte ich Ölbilder sind „ Schinken „ aus dicker, dunkler Farbe. Ich wurde eines Besseren belehrt… Von nun an lernte ich hier mit voller Begeisterung mit leuchtenden, hellen Farben Ölbilder zu malen. Natürlich kaufte ich mir eine Profi-Ölmalerei-Ausstattung und richtete mir zu Hause mein eigenes kleines Atelier ein. Ich wurde zu einer ambitionierten und erfolgreichen Malerin.
|
2003 |
war meine erste Ausstellung zusammen mit vielen anderen Malschülern. Lob und Bewunderung motivierten mich, weiter zu machen, zu experimentieren und meinen eigenen Stil zu finden. Meine Freunde motivierten mich um so mehr, und ich begann auch eigene Ausstellungen zu initiieren. Inzwischen waren und sind meine Bilder bei vielen Ausstellungen zu sehen.
|
2007 |
habe ich geheiratet. Mein Familienname lautet nun Chudoba. Mein Mann ist selbständig (www.tc-elektro.de). Als Künstlerin bleibe ich aber meinem Mädchennamen, dem jetzigen Künstlernamen „Gabi Kretschmer“ treu (Initialien: GK).
|
2008 |
wurde ich vor meine bis zu diesem Zeitpunkt größte künstlerische Herausforderung gestellt. Ich sollte eine große Eiche großflächig an eine Flurwand malen. Mit Herzklopfen, einer großen Leiter und etlichen Acrylfarben ging ich diese Herausforderung an. Bestärkt durch die Zufriedenheit meines Kundens und das tolle Ergebnis (siehe Auftragsmalen) entwickelte ich mich weiter. Durch das Erlernen neuer Techniken (z.B. Malen unter Zugabe von Sand, unter Verwendung der Spachteltechnik oder Kreieren von geteilten Bildern) perfektionierte ich meine Kunst stets weiter und weitete meine Motivauswahl aus. Meine Bilder sind farbenfroh und strahlen Wärme und Lebensfreude aus! Es sind vornehmlich Bilder aus der Natur, wie Blumenmotive , Urlaubslandschaften oder auch Stillleben.
|
|
In der Überzeugung, dass ich Sie neugierig auf mich und meine Werke machen konnte, wünsche ich Ihnen viel Freude beim Erleben meines Internetangebotes! Herzlichst Gaby Chudoba |
Seite 3 von 4